




Es ist August 2025 und ein Besuch in Weißenfels stand an um den nun geschweißten Rahmen final zu betrachten und kleine Details noch zu besprechen, damit der Rahmen zum Pulvern geschickt werden kann!
Mirko, hat für mich einen Sonderbau umgesetzt, es wurde ein klappbarer Heckträger angefertigt.
Die große Box die wir benötigen wenn es auf Reisen geht, wollte ich gern wieder zum hochkippen haben um im Fall der Fälle an den Motor zu kommen ohne die Box abzubauen. Der Überstand nach hinten stört nicht weiter, da wir auch unsere Rollibox auf der Anhängekupplung immer dabei haben und sich so die Optik etwas ausgleicht.





Hier unser Testbuggy so soll das Ergebnis später aussehen! ;-

Ein Thema war die Anordnung der Hauptscheinwerfer und Fernlichtstrahler, es musste auf einige Dinge geachtet werden, z.B. die Maße von Breite und Hohe des Buggy. Eine Sichtbehinderung sollte ausgeschlossen werden und ein wenig Optik wollten wir auch noch unterbringen. Es gelang die fixen Punkte zu finden. Weiter stand die Anbringung der Halter für das Armaturenbrett an, hier hatte Mirko eine gute Lösung im Kopf die ich gern akzeptierte
Ein wenig Herzklopfen bereitete mir der Tank, ich hatte im Vorfeld den neuen Tankstutzen ausgemessen und fertig angeschweißt, bei einem vorherigen Besuch mitgebracht, nun konnte ich sehen, er passt in den Rahmen, super!




Für die Rückleuchten, welche Licht,Blinker und Rückfahrscheinwerfer vereinen, fanden wir auch einen guten Platz, es werden wieder vier Rundleuchten mit LED Technik.










Es werden jetzt alle Restarbeiten umgesetzt und nach dem verputzen der Schweißnähte und dem kompletten entfetten und reinigen des Rahmen geht er zum Pulvern !