Herzlich Willkommen

Willkommen auf meiner neuen Seite, ich bin der Blackshark.
Mein Hobby ist es, Buggy zu schrauben und Buggy zu fahren!
Es freut mich zu wissen, dass es noch mehr Leute gibt, die vom Buggy-Virus infiziert sind und dieses tolle Hobby mit mir teilen.

Falls ihr hier gelandet seid, um euch über den 1300er Ness-Goka-Buggy zu informieren, dann schaut doch mal im Archiv (http://archiv.ness-goka-buggy.de/) vorbei!

Buggy Forum001

Auch ein Besuch im Buggy Forum ist lohnenswert, hier findet Ihr "Buggyverrückte" und jede Menge Info`s zum Thema Buggy.

Hier werdet ihr in Zukunft nur Infos zum Ness Buggy 1.8T finden. Schaut gerne im ersten Beitrag, wie alles begann!

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern!

Good driving Blackshark

 

Blackshark

Garagen Umbau 04

9. November 2025
Veröffentlicht in

Das Aufräumen und Regale ab und aufbauen Der wohl zeitaufwendigste Teil war das Ausräumen und Sortieren der Regale. Einige Regale mussten teilweise zerlegt und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. So sah der Ist-Zustand vor dem Aufräumen und dem Abbau der Regale aus. Ich habe die Regale neu angeordnet und wieder aufgestellt, anschließend alles sortiert…

Mehr lesen

Einspritzdüsen Einsätze

6. November 2025
Veröffentlicht in

Umstellung auf CNC gefräste & gedrehte Aluminium-Einsätze Die originalen Einspritzdüseneinsätze bestehen aus Kunststoff und neigen mit der Zeit dazu, zu brechen oder undicht zu werden. Da mir dieser Umstand bekannt war, habe ich die Einsätze vor der Motor­montage ersetzt.Für die Montage sollte mittelfestes Loctite verwendet werden. Die Einsätze werden mit einem BGS 5481-M19 Kraft-Bit-Einsatz (Länge…

Mehr lesen

Montage 05

5. November 2025
Veröffentlicht in ,

Die Hochzeit Es ist der lang ersehnte Moment: Das Triebwerk wird in den Rahmen eingebaut – ab jetzt ist es ein Buggy, ein „handmade“ Ness-Buggy 1.8T. Der nächste Schhritt, der Kühler für das Kühlwasser und der Ladeluftkühler werden positioniert und angebaut, alle Zuleitungen inklusive Schlauchschellen werden verlegt. Die Elektrik muss nun angeschlossen werden. Der Kabelbaum…

Mehr lesen

Garagen Umbau 03

5. November 2025
Veröffentlicht in

Die LED-Panel Die LED-Panel sollen zu erst verbaut werden, dafür habe ich die Rahmen in Deckenfarbe lackiert, es ist die selbe RAL Farbe als matter Lack, wie die angemischte Farbe für die Decke. Nun noch die quer montierte alte Neonröhrenleuchte abbauen und durch ein weiteres LED-Panel ersetzen! Die gleichmäßige Ausleuchtung ist wirklich klasse – hätte…

Mehr lesen

Garagen Umbau 02

2. November 2025
Veröffentlicht in

Beginn mit dem Umbau Der Buggy steht kurz vor der Fertigstellung – er rückt endlich in greifbare Nähe. Damit ist die nächste Aufgabe klar: Die Garage wird nun umgebaut. Ich beginne mit der Beleuchtung und ersetze die alten Neonröhren durch moderne LED-Panels.Dafür habe ich die Decke sorgfältig ausgemessen und festgelegt, an welchen Positionen die Panels…

Mehr lesen

Montage 04

30. Oktober 2025
Veröffentlicht in

Der Mitteltunnel Für den im 1.8T verbaute Schaltkulissenhalter, habe ich mir etwas ausgedacht um eine räumliche Trennung zwischen Fahrer und Beifahrer zu schaffen.Es wurden Seitenbleche angefertigt und es entstand, der Tunnel mit verschiedenen Funktionen.Er ist Träger für die Schaltkulisse, wasserdichtes Radio, Hauptschalter und Halter für die Sitzheizungsschalter. Seitlich sind rechts und links wasserfeste Boxen verbaut…

Mehr lesen

Montage 03

25. Oktober 2025
Veröffentlicht in

Das Fahrwerk ist eingebaut Die Kastenschwingen der HA und die A-Arms der VA mit den Bremsscheiben sind eingebaut, das sieht schon richtig nach einem coolen Buggy aus. Die Montage schreitet vorran Die Elektrik nimmt viel Zeit in Anspruch

Mehr lesen

Die Fahrwerksteile

25. Oktober 2025
Veröffentlicht in

Pulvern der Fahrwerksteile in Rot Es ist immer sehr schwer, sich bei einer Farbwahl zu entscheiden! Mir ging es jedenfalls so, da Mirko ein Candyrot von Anfang an ausgeschlossen hatte. Seine Möglichkeiten beim Pulvern sind in diesem Fall begrenzt, und ein erster Versuch bei ihm brachte nicht das gewünschte Ergebnis. (fleckig) Ich hatte zunächst auch…

Mehr lesen

Das Dach 01

23. Oktober 2025
Veröffentlicht in

Das Dach muss durchdacht sein Das Dach als Bauteil am Buggy wird oft unterschätzt.Zum einen dient es als Schutz vor Witterungseinflüssen – egal ob Regen oder Sonne – und zum anderen ist es ein wesentliches Element für die Optik. Ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen Buggydächer aus einfachem Zeltstoff bestanden und regelmäßig nachgespannt…

Mehr lesen

Die Montage 02

23. Oktober 2025
Veröffentlicht in

Der Innenraum Der Innenraum sollte in zwei Bereiche unterteilt werden: Fahrerseite und Beifahrerseite.Ursprünglich verlief mittig ein schräger Schaltkulissenträger, der nun in einen Tunnel mit glatten Seitenwänden umgebaut wurde. Dieser dient weiterhin als Träger für die Schaltkulisse, gleichzeitig aber auch für ein Bootsradio und die dazu passenden Lautsprecher. Zusätzlich wurden der Hauptschalter mit Spannungsanzeige sowie die…

Mehr lesen